Neuer VIA-Prozessor schlägt Pentium M bei Leistung pro Watt

KomponentenWorkspace

Mit dem C7 wirft der taiwanische Halbleiterproduzent VIA Technologies einen extrem kleinen, extrem sparsamen und kühlen Mobilprozessor ins Rennen um Zukunftsmärkte Consumer Electronics und Mobile Computing.

Der C7 wird im 90-Nm-SOI-Prozess bei IBM hergestellt und in 1,5 sowie 1,8 und 2,0 GHz ausgeliefert; er wurde im Herbst 04 angekündigt. Der mit 30 qmm vergleichsweise winzige C7 begnügt sich selbst als 2-GHz-Modell mit 100-mW Ruhestromverbrauch, unter maximaler Vollast steigt der Stromhunger auf erträgliche 20 Watt.

VIA zeigt auf seiner Produktwebsite interessante Benchmark-Grafiken, die verdeutlichen, dass der junge Winzling mehr Power aus dem Batteriestrom holt als selbst der gefeierte Intel Pentium M. (fe)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen