Neues von Tippscout.de
Tipps und Tools
Safari
Neues von Tippscout.de
Safari: Bookmarks für andere Browser lesbar machen
Lesezeichen aus dem Mac-Browser Safari in einen anderen Browser übernehmen? Mit Safari selbst geht das nämlich nicht ohne Weiteres. Aber mit Safari Bookmark Exporter funktioniert es. Den gibt es als Freeware zum Download unter http://macupdate.com/info.php/id/11550. Das Programm auf den Mac herunterladen und installieren. Nach dem Start der Software zunächst Analyze Bookmarks aussuchen und das gewünschte Exportziel wählen. Außer in zahlreiche Browser-Formate wandelt Bookmark Exporter die Lesezeichen auch in eine einfache HTML-Datei (Simple HTML) um. Ist die Wahl getroffen, folgt noch eine Bestätigung über Export Bookmarks und die Auswahl des Dateinamens. Fertig ist der Export.
Windows: Drag & Drop notbremsen
Da zieht man gerade ein Symbol auf einen anderen Platz und merkt, dass es das falsche Symbol ist? Keine Panik. Einfach auf die Taste [Esc] tippen. Das bricht den Vorgang ab und das Symbol bleibt an seinem alten Platz.
>>Die Option akustische und visuelle Benachrichtigung zeigt sofort an, wenn am PC etwas schief läuft.
Windows & Ebay
Neues von Tippscout.de
Windows: Drag & Drop notbremsen
Da zieht man gerade ein Symbol auf einen anderen Platz und merkt, dass es das falsche Symbol ist? Keine Panik. Einfach auf die Taste [Esc] tippen. Das bricht den Vorgang ab und das Symbol bleibt an seinem alten Platz.
Ebay: Kennwortsichere Toolbar installieren
Wer die Ebay-Toolbar verwendet, sollte sich schnell die neue Version holen. Denn die erkennt nun auch Seiten, die versuchen, Kennwörter abzugreifen. Einfach bei der Installation die Kennwörter für Ebay und falls vorhanden für Paypal eingeben. Danach tritt der Schutz in Kraft.
Windows: Automatische Indizierung von Laufwerken abschalten
Windows legt von allen Festplattenlaufwerken Indizes an, um die Suche nach Dateien zu beschleunigen. Diese Arbeit findet in Pausen statt, in denen der Benutzer inaktiv ist. Allerdings kann es lästig sein, wenn immer wieder die Festplatte anspringt. Um die Indexierung abzuschalten, einfach mit der rechten Maustaste das Symbol des Laufwerks aufsuchen. Danach Eigenschaften wählen und unter Allgemein die Option Laufwerk für schnelle Dateisuche indizieren abschalten.
Windows & Word
Neues von Tippscout.de
Das Erzeugen von Thumbs.db verhindern
In der Datei Thumbs.db speichert Windows die einmal erzeugten Vorschaugrafiken aus Bilderordnern. Allerdings stört die Datei in manchen Fällen, zum Beispiel, wenn die Dateien im Netzwerk gespeichert sind und von einem anderen Betriebssystem aus verwendet werden, etwa mit Linux. Dort ist die Datei Thumbs.db nicht versteckt und erscheint im Ordner. In solchen Fällen ist es möglich, für einzelne Ordner das Erzeugen und Speichern von Vorschaugrafiken abzuschalten. Dazu den entsprechenden Ordner öffnen und darin Extras/Ordneroptionen/Ansicht auswählen. Dort ein Häkchen vor Miniaturansichten nicht zwischenspeichern setzen und OK aktivieren. Danach den Ordner schließen. Anschließend generiert Windows keine Thumbs.db mehr.
Word: Schnell das richtige Wort finden
Word für Windows sucht ganz schnell einen alternativen Ausdruck für ein bereits geschriebenes Wort. Das ist ideal, um beispielsweise in einem Aufsatz Wortwiederholungen zu vermeiden. Um ein Synonym zu finden, ist zuerst das Wort zu markieren, das ersetzt werden soll. Danach mit der rechten Maustaste auf den Begriff gehen und Synonyme wählen. In der Liste erscheinen die vorhandenen Synonyme, aus denen eines per Mausklick auszuwählen ist. Falls nur Thesaurus in der Liste erscheint, hat Word keine Synonyme gefunden.
Outlook Express: Mails endgültig löschen
Gelöscht ist gelöscht. Nicht so bei Outlook Express. Wird eine Mail aus dem Posteingang entfernt, wandert sie zuerst in den Papierkorb. Ein Klick mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb und die Option Ordner gelöschte Objekte leeren löscht dann erst den Inhalt. Doch auch dann ist die Mail immer noch auf der Festplatte. In der Datei Gelöschte Objekte.dbx sind die Mails klar und deutlich zu lesen. Die Lösung: Wirklich getilgt werden die Mails nur mit dem Menübefehl Datei/Ordner/Alle Ordner komprimieren aufrufen. Der vernichtet die Texte dann tatsächlich und gibt Speicherplatz auf der Festplatte frei.
Internet Explorer & Windows
Neues von Tippscout.de
Internet Explorer: Gespeicherte Formulareinträge tilgen
Auto Vervollständigen im Internet Explorer merkt sich die in Formularen eingegebenen Begriffe. Das spart Schreibarbeit. Allerdings verraten die gespeicherten Daten oft zu viel. Jeder, der sich an den PC setzt, kann nachsehen, wonach der vorherige Benutzer zum Beispiel bei Google gesucht hat. Die eine Möglichkeit, das zu verhindern: über das Menü Extras/Internetoptionen/Inhalte alle gespeicherten Einträge auf einen Rutsch löschen. Damit sind aber auch alle nützlichen oder harmlosen Einträge weg. Besser ist die zweite Möglichkeit: Ein Doppelklick auf ein Formularfeld öffnet die Liste der bislang gespeicherten Eingaben. Anschließend mit dem Mauszeiger über den Eintrag fahren, der gelöscht werden soll. Achtung: Nicht klicken! Ein Tastendruck auf [Entf] löscht anschließend den Eintrag. Übrigens: Mit dem Browser Firefox funktioniert das auch, allerdings nur mit der Tastenkombination [Umschalten Entf].
Windows: Taskleiste verstecken
Auf kleinen Bildschirmen nimmt die Windows-Taskleiste unnötig Platz weg. Um sie aus dem Weg zu bekommen, sucht man sich mit der rechten Maustaste eine freie Stelle der Taskleiste. Danach Eigenschaften wählen und ein Häkchen vor Taskleiste automatisch ausblenden setzen. Sofort verzieht sich der Balken. Um sie wieder hervorzuholen, den Mauszeiger an den unteren Bildschirmrand führen und kurz warten.
>>Bootdisketten für Windows XP, DOS und andere Windows-Systeme gibt es unter www.bootdisk.com zum Download.
Vermischtes
Neues von Tippscout.de
Stecken in einem Ordner viele Bilder, einfach das Menü Ansicht/Miniaturansicht wählen, damit die Vorschaugrafiken erscheinen. +++ Die Taste [Druck] kopiert ein Bildschirmfoto in die Zwischenablage von Windows. +++ Die Tastenkombination [AltGr Druck] kopiert das Abbild eines Fensters in die Zwischenablage. +++ Um eine in Linux erzeugte Log-Datei laufend zu überwachen, einfach tail -f name.log eingeben. +++ Formatierungen aus einer Zelle löscht Excel mit dem Menü Bearbeiten/Löschen/Formate. +++ Um in Firefox zwischen einzelnen Tabs umzuschalten, einfach [Strg] und [1] für das erste Tab, [2] für das zweite und so weiter drücken. +++ Wenn die mechanische Maus nicht mehr richtig will, kann das an einer verschmutzen Kugel oder schmutzigen Rollen liegen also aufmachen und reinigen! +++ Falls die optische Maus den Dienst versagt, kann das an der Unterlage liegen auf einem Glastisch oder einfarbigen Flächen funktioniert die Optik nicht optimal. +++ Hat die Funkmaus seltsame Aussetzer und Fehlfunktionen, liegt das meistens an der zur Neige gehenden Batterie. +++