Silver Surfer: Dritter Frühling im Netz
Gut 35 Prozent der Menschen über 55 Jahre nutzen regelmäßig Internet-Anwendungen. Ziel des heutigen ?Silver Surfer’s Day? ist es, die neuen Technologien noch mehr älteren Menschen nahe zu bringen. Es wurden zwei groß angelegte Umfragen unter den Cyber-Senioren gestartet, um deren Surfverhalten näher zu beleuchten. Das berichtet die BBC.
Demnach gewinnen die Neuen Medien bei den internet-affinen Senioren immer mehr an Bedeutung. Deutlich mehr als die Hälfte aller User über 55 geben an, das Internet gebe ihnen eine neue Lebensqualität und sei gar nicht mehr wegzudenken.
Hauptaktivität (43 Prozent) der rüstigen Surfer ist dabei das Aufspüren von aus den Augen verlorenen Freunden und Familienmitgliedern und der stetige Kontakt zu diesen. Aber auch das Online-Gaming hat es den Internet-Rentnern angetan. Statt Shooter oder Rollenspiele wie die jüngere Generation stehen die Älteren (22 Prozent) vor allem auf Bingo und Pokerspiele gegen User auf der ganzen Welt. Den Zahlen nach schützt auch das Alter nicht vor der Liebe im Netz. Rund 7 Prozent geben an, regelmäßig in Chat-Rooms oder durch Online-Dating-Dienste aktiv nach romantischen Kontakten Ausschau zu halten. (ah)