Mobil-Drucker: Lexmark P315
Druckender Henkelmann
Testbericht
Mobil-Drucker: Lexmark P315
Klein, mit Henkel leicht tragbar und einfach zu bedienen der 10-x-15-Format-Drucker von Lexmark ist voll auf die Ansprüche von Schnappschuss-Fotografen abgestimmt. Die Bilder werden beim 150 Euro teuren Drucker über Multi-Format-Kartenleser oder PictBridge-Schnittstelle eingelesen einen USB-Anschluss für den Computer gibt es nicht.
Dank integriertem Farbdisplay und übersichtlich angeordneten Bedienknöpfen halten selbst ungeübte Anwender schnell erste Druckergebnisse in der Hand. Doch selbst anspruchslose Fotografen werden von der Druckqualität herb enttäuscht: Die Farben wirken aufgrund des Dreifarbdruckwerks flau. Die eigentliche Crux sind allerdings die deutlich sichtbaren Druckpunkte. Selbst in höchster Qualitätseinstellung wirken die Bilder verrauscht. Zu allem Überfluss sickert beim Lexmark-Premium-Papier die Tinte am Einzugsrand auf der Rückseite durch. Das Testlabor rät zu Glossy-Papier von Drittanbietern, die vergleichbare Bildqualität liefern, ohne dass die Tinte durchtritt.
Unter dem Strich ist der Kleinbilddrucker von Lexmark trotz günstigen Preises nicht empfehlenswert. Die Konkurrenz bietet Besseres fürs gleiche Geld: Beispielsweise Canon mit dem Thermosublimations-Drucker Selphy CP400 für 150 Euro.
Testergebnis
Mobil-Drucker: Lexmark P315
Hersteller: Lexmark
Produktname: P315
Internet: Lexmark Homepage
Preis: 150 Euro (Stand 06/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Drucktechnik: 3-Farb-Tintenstrahl
Auflösung: 4800 x 1200 dpi
Maße: 142 x 274 x 211~mm/2,2 kg
Schnittstellen: Multiformat-Cardreader, PictBridge
Messwerte
1 x Fototestseite: 2:21 (1:35) Minuten
Druckkosten (10 x 15 Zentimeter randlos, inklusive Lexmark-Premium-Glossy-Papier): 30 (38,9) Cent
Lautstärke: 58,8 dB(A)
Pro & Contra
+ einfache Bedienung
– schlechte Bildqualität
Gesamtwertung: ausreichend
Druckqualität (30%): ausreichend
Druckkosten (20%): befriedigend
Geschwindigkeit (15%): befriedigend
Ausstattung (10%) : ausreichend
Ergonomie (10%) : gut
Service (5%) : gut
Referenz: Canon CP300