Netzwerkkamera: D-Link DCS-5300G
Kompakt und gelenkig
Testbericht
Netzwerkkamera: D-Link DCS-5300G
Die kompakte Netzwerkkamera von D-Link ist gedacht für den Einsatz als Überwachungskamera im Indoor-Bereich. Die DCS-5300G lässt sich sowohl per Kabel wie auch per WLAN nach dem 802.11g-Standard betreiben. Der CCD-Sensor liefert Farbbilder in einer guten Qualität mit einer maximalen Auflösung von 704 x 576 Pixeln. Komprimiert werden die Live-Streams mit MPEG-4.
Interessantes Detail: Ein integriertes Mikrofon sorgt dafür, dass auch Geräusche vom Einsatzort der Kamera übertragen werden. Der Clou: Gesteuert per Web-Browser lässt sich die DCS-5300G schwenken, kippen und zoomen.
Dank des digitalen Zooms ist auch ein Einsatz im Serverraum denkbar, da der Administrator so Details der Geräte im Großformat überwachen kann. Manuell bewegt sich die Kamera horizontal maximal um 270 Grad. Auf Wunsch vor allem um Bandbreite zu schonen lassen sich 20 Voreinstellungen vorgeben, die der Anwender dann abfahren kann. Die Geschwindigkeit kann er hierbei seinen Anforderungen anpassen. Regt sich etwas im Bild, alarmiert der Bewegungsmelder den Betreiber per E-Mail.
Outdoor-Einsatz
Netzwerkkamera: D-Link DCS-5300G
Für den Outdoor-Einsatz benötigt die DCS-5300G weiteres Zubehör wie zum Beispiel einen beheizten Dom; im Auslieferungszustand ist ihr Einsatzspektrum als Überwachungskamera also eingeschränkt. An Schnittstellen bietet sie neben dem Ethernet-Port einen AV-Ausgang und einen Mikrofon-Eingang sowie einen proprietären I/O-Port zum Anschluss externer Sensoren (Infrarot) oder anderer Peripherie (Sirene).
Die Kamera lässt sich entweder über die mitgelieferte Software oder über einen Web-Browser konfigurieren und betreiben. Allerdings wird nur der Internet Explorer unterstützt. Die Inbetriebnahme ist denkbar einfach: per IP auf die Manangement-Konsole zugreifen fertig. Die kompakte DCS-5300G wartet mit zahlreichen interessanten Features für Überwachungszwecke beispielsweise in Serverräumen auf. Die Administration der Kamera gestaltet sich problemlos. Die Bildqualität ist zwar nicht so gut wie die der Boliden von Mobotix und Sony, dafür kostet die D-Link mit 470 Euro nur etwa ein Drittel der Konkurrenzgeräte.
Testergebnis
Netzwerkkamera: D-Link DCS-5300G
Hersteller: D-Link
Produktname: DCS-5300G
Internet: D-Link Homepage
Preis: 470 Euro (Stand 07/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Verbindung: 802.11g/Fast Ethernet
Auflösung: 704 x 576 Pixel
Zoom: nur digital
Schwenkbereich: 270 Grad horizontal/
135 Grad vertikal
Management: Web-Browser
Dyndns-Unterstützung: ja
Bewegungsmelder-Funktion: ja
Pro & Contra
+ einfache Bedienung
+ gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
– kein Outdoor-Einsatz
Gesamtwertung: gut
Leistung (30%): gut
Ausstattung (30%): befriedigend
Bedienung (30%) : gut
Service (10%): gut