Der Trend geht zum Heimnetzwerk

Netzwerke

Nach einer Untersuchung der Marktforscher von The Diffusion Group gab es 2004 weltweit 35 Millionen Privathaushalte mit einem Heinnetzwerk. Bis zum Ende des Jahrzehnts soll ihre Zahl jedoch auf 162 Millionen anwachsen. Hindernisse waren bisher vor allem zu hohe Preise und fehlendes Know-how für Gerätekauf und Installation.

Vor allem Deutschland hinkt nach Aussagen der Marktforscher derzeit noch stark hinterher, gerade in zwei Prozent der hiesigen Haushalte gibt es ein Netzwerk. Zum Vergleich: In den USA liegt der Anteil bei 17 Prozent, in Großbritannien immerhin bei zehn Prozent. Bis 2010 wird für Deutschland ein Anstieg auf 38 Prozent prognostiziert. Im Vergleich zu Japan und Südkorea liegt man dann jedoch erst recht zurück: Dort sagen die Marktforscher Heimnetzwerke für 76 beziehungsweise 90 Prozent aller Haushalte voraus. (dd)

Lesen Sie auch :