Computex 2005: Flächendeckendes WLAN-Netz WiFly zur Messe offline
Unter dem Namen WiFly soll bis Ende des Jahres ein nahezu flächendeckendes WLAN-Angebot für die taiwanische Hauptstadt Taipeh entstehen, dass rund 90 Prozent der Stadtbevölkerung erreichen soll. Bisher laufen an rund 30 Stationen der öffentlichen Verkehrstmittel Hot-Spots mit einer Reichweite von 150 Metern. Über die Seite des Betreibers Qware Systems & Services kann man sich bis zum 30. Juni für eine kostenlose Nutzung des Netzwerkes registrieren.
Allerdings ist die Registrierungsseite nur in einer chinesischen Version verfügbar, die es Messebesuchern, die der Sprache oder besser Schrift nicht mächtig sind, nahezu unmöglich macht, das Angebot zu nutzen.
Dies ist wiederum momentan gar nicht so wichtig: Wie asiatische Medien berichten, hat der Betreiber sein Netz pünktlich zur Computex-Messe abgeschaltet, um Wartungen vorzunehmen. Man hofft, dass das System bis zum 2. Juni wieder an den Start geht ? dann allerdings wieder mit sprachlichen statt technischen Hürden. (ah)