Symantec Gateway Security 360
Unsichere Option
Testbericht
Symantec Gateway Security 360
Sicherheitstechnik muss nicht hässlich sein. Das beweist diese neue Security-Appliance von Symantec: Im schicken Design-Gehäuse des Gateway Security 360 sind Firewall und Content-Filter untergebracht. Eine Besonderheit ist der integrierte Erweiterungsschacht, unter anderem für ein WLAN-Modul.
Erster Wermutstropfen: Der Hersteller hat das gedruckte Handbuch eingespart. Lediglich eine kurze Einweisung liegt dem Modell bei. Wer mehr wissen will, muss auf die ausführlichen PDF-Dokumente auf CD ausweichen. Allerdings bedarf die Bedienung des Gateways in der Regel nur wenig Hilfe.
Wie bei Geräten dieser Art üblich, erfolgt auch hier die Administration über ein Web-Interface. Ein deutschsprachiger Setup-Assistent führt Schritt für Schritt durch die Einrichtung der Appliance und fragt dabei die wichtigsten Informationen ab. So kommt der Administrator schnell zu einer funktionsfähigen Grund-Konfiguration.
Gelungen ist auch das übersichtliche Web-Interface zur Administration des Gateways. Zu jeder Option steht eine ausführliche Hilfe-Funktion bereit. Hektisch darf der Administrator aber nicht werden: Das Web-Interface reagiert nämlich recht träge: Beim Aufrufen von Seiten muss der Anwender mitunter ein paar Sekunden warten.
Löchrige Funkverbindung
Gut gemeint: Das Gateway Security 360 lässt sich mit einer WLAN-Funktion aufrüsten. Das optionale Modul (802.11g) kostet 130 Euro und arbeitet im Erweiterungsschacht. Die Einrichtung der kabellosen Verbindung ist mit wenigen Mausklicks erledigt. Aber: Die Appliance unterstützt nur die unsicheren WEP-Verbindungen die wesentlich sicherere WPA-Verschlüsselung fehlt. Für ein Firmen-Netzwerk ist das nicht akzeptabel. Die Konfiguration der integrierten Firewall und des Content-Filters sind hingegen denkbar einfach, mit den Regeln lässt sich übersichtlich festlegen, welche Datenpakete das Netz passieren dürfen.
Das träge Web-Interface lässt sich verkraften. Wegen der fehlenden WPA-Verschlüsselung sollte der Gateway Security 360 aber nur in verkabelten Netzwerken eingesetzt werden. Da hilft auch der attraktive Preis von 930 Euro nichts mehr.
Testergebnis
Symantec Gateway Security 360
Hersteller: Symantec
Produktname: Gateway Security 360
Internet: Symantec Homepage
Preis: 930 Euro (inkl. WLAN) (Stand 04/05. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Funktionen: Firewall, Content-Filter
Anschlüsse: 2 WAN-, 8 LAN-Ports
VPN-Funktion: 10 000 Verbindungen, : : 10 Knoten
Pro & Contra
+ einfache Konfiguration
– fehlende WPA-Verschlüsselung
Gesamtwertung: ausreichend
Leistung (30%): mangelhaft
Ausstattung (30%): gut
Management (30%): befriedigend
Service (10%): gut