Drahtlose Netzwerke
Netze finden mit Netstumbler
Wireless-Netze finden ___
Wenn das Wireless LAN hakt, kann es an vollkommen überfrachteten Frequenzen liegen. Die Wireless-Einstellungen von Windows präsentieren zwar gefundene Netzwerke aus der Umgebung, aber nur, wenn die SSID nicht versteckt ist. Das ist der Name des Netzes, den jeder Wireless-Router und jeder Access-Point permanent mit sogenannten Beacons in der Luft verbreitet ? schließlich sollen ihn potenzielle Clients ja erkennen. Alles, was durch die Gegend funkt, zeigt nur spezielle Software. Netstumbler hat sich dabei zur Nummer eins der Windows-Programme entwickelt. Dieses Werkzeug setzen hauptsächlich Wardriver ein, die fremde Netze gezielt suchen, um sie dann nutzen zu können. Netstumbler ist Freeware und steht auf www.stumbler.net zum Download bereit. Die aktuelle Version 0.4 arbeitet mit nahezu allen WLAN-Karten zusammen; sogar mit Centrino-Notebooks. Allerdings kann sie die Signalstärke je nach Chipsatz des NICs nicht immer ermitteln.