Hotmail kündigt weiteren E-Mail-Schutz an
Microsoft hat bereits im Mai 2004 ein ähnliches System wie SafeList in Hotmail integriert, will diesen Ansatz laut ComputerWire aber offenbar ausbauen. Habeas nutzt eine so genannte Whitelist zum Filtern von Spam. Großversender von E-Mail können sich bei SafeList registrieren lassen um sicherzustellen, dass ihre Mail auch wirklich ankommt. Bevor die Versender auf die Liste genommen werden, werden sie jedoch von Habeas darauf geprüft, ob sie sich an bestimmte Standards halten und keine Spam-Mail versenden.
Für Microsoft soll die Kooperation mit Habeas ein billiger Spaß sein: Der Whitelist-Betreiber verzichtet auf Zahlungen, um mit dem prominenten Kunden werden zu können. (dj/ah)
Lesen Sie auch :