Texas Instruments und VeriSign entwickeln RFID-Lösung für Pharma-Industrie
Texas Instruments und VeriSign wollen mit ihrer gemeinsamen Initiative eine praxisorientierte Lösung anbieten, für die in den USA bereits erkennbare Nachfrage besteht. In einem ersten Schritt sollen ISO-zertifizierte RFID-Tags spezifische ID-Nummern erhalten, die eine Seriennummer und Informationen über den Hersteller erhalten. Diese ID-Nummern sollen schwer zu fälschen sein. In einem zweiten Schritt soll auf dem Chip eine Signatur mit Hilfe von Public-Key-Infrastructure-(PKI)-Technologie angebracht werden. So soll Missbrauch verhindert werden, falls die RFID-?Rohling? doch in die falschen Hände geraten sollten.
Experten halten laut ComputerWire das Vorhaben für erfolgversprechend, da in den USA gesetzliche Regelungen für die Kennzeichnungspflicht von Medikamenten mittels RFID weit vorangeschritten seien und daher im Gegensatz zu anderen Märkten RFID gute Chancen habe. (dj/ah)