Videocodecs – Quicktime
Quicktime Multimediaformat

Office-AnwendungenSoftware

Quicktime ___

Das von Apple entwickelte Quicktime ist eine Multimediatechnik sowie ein Dateiformat. Eine Quicktime-Datei ist ein Multimedia-Container, der aus einem oder mehreren Tracks besteht: Audio, Video, Text oder digitale Effekte. Jeder Track enthält entweder Zeiger, die auf externe Dateien verweisen oder kodierte Datenströme, bevorzugt in MP3, JPEG, DivX, Cinepak, Sorensen oder auch MPEG 2 und MPEG 4 (ab Quicktime 6). Durch die Unterstützung verschiedenster Codecs eignet sich Quicktime besser für Internet- Anwendungen als AVI. Darüber hinaus erlaubt Quicktime Streaming ? man braucht zum Senden lediglich den Quicktime Streaming Server.

Viele Plugins

Quicktime erlaubt interaktive Steuerung und unterstützt dazu Flash, Javascript, Applescript und weitere Techniken, die Interaktion mit dem Anwender zulassen. Apple stellt kostenlose Player für Quicktime- Dateien für Mac OS und Windows bereit. Wenn Sie mit Quicktime MPEG-2- Dateien ansehen wollen, benötigen Sie ein 20 US-Dollar teures Add-in von Apple (ähnlich wie bei Windows Media Player). Die Quicktime-Unterstützung unter Linux ist leider leider etwas eingeschränkt: Der kostenlose Quicktime Player 4 kann nur mit Containerdateien umgehen, die Open-Source-Codecs oder unkomprimierte Dateien enthalten. Mehr Funktionalität bietet die Open-Quicktime- Bibliothek, die keine eingebetteten Codecs enthält, aber ein Plug-in-System aufweist, mit dem sich Audio- und Video-Codecs dynamisch nachladen lassen.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi