Videocodecs – WAV
WAV – Waveform
WAV – Waveform ___
WAV (abgekürzt für ?Waveform?) ist ein von Microsoft und IBM entwickelter Standard. Es handelt sich dabei um das wichtigste Format für Raw-Daten von Songs und anderen Tonaufnahmen auf Windows-Systemen. Es wird wie AIFF von Apple zur verlustfreien Speicherung von Audiodateien, beispielsweise von Musikern verwendet. WAV arbeitet normalerweise mit der Puls- Code-Modulation (PCM), einer komprimierungslosen Technik. Auf diese Weise gehen beim Digitalisieren und Speichern analoger Tonsignale keine Daten verloren. Allerdings sind die Datenmengen, die bei dieser Methode entstehen, so groß, dass sich die Ergebnisse nicht zum Sammeln von Musik, zum Transfer via Internet oder auch für tragbare Player eignet ? für diese Zwecke sind MP3, Ogg Vorbis und WMA deutlich besser. WAV-Dateien können allerdings auch Daten enthalten, die mit einem verlustfreien Codec wie Apple Lossless, Flac oder TTA erstellt wurden. Solche WAV-Dateien sind jedoch nicht sehr weit verbreitet.