Webdesign Standardkonformität
Webdesign Standardkonformität
Prüfung auf Standardkonformität ___
Wer seine Webseite auf Standardkonformität prüfen will, sollte sich nicht auf die in Web-Editoren eingebauten Checker verlassen. Diese testen lediglich einzelne HTML-Elemente und halten sich selbst nur bedingt an den W3CStandard. Die erste Adresse ist der HTML Validator vom W3C höchstselbst (valida tor.w3.org). Er überprüft das gesamte HTML-Dokument anhand eines Regelwerks und arbeitet dabei sehr zuverlässig. Empfehlenswert ist auch HTML-Tidy vomW3C (www.w3.org/People/Raggett/tidy). Das Tool korrigiert zumBeispiel vergessene oder verwechselte End-Tags und schreibt den neuen Code übersichtlich zurück. Auf demBrowser-Friedhof unter browsers.evolt.org finden sich alle Browser, die das Internet jemals hervorgebracht hat ? für Website-Tester ein Muss. Beim Internet Explorer muss man allerdings bedenken, dass mehrere Versionen nicht auf einem Rechner getestet werden können. Die neuen Systemdateien beeinflussen die älteren Versionen. Unter Windows wird die ältere Version komplett entfernt.