CMS Eforia Web Manager 4
Website im Griff

NetzwerkeSoftware

Testbericht

CMS Eforia Web Manager 4

Für kleine und mittlere Unternehmen bietet es gute Funktionalität zur Verwaltung eines Firmenportals oder einer Website, gleichzeitig bleibt es aber auch für Nichtinformatiker leicht bedienbar. Der Administrator installiert das CMS entweder lokal im Intranet oder auf einem Webserver mit der Möglichkeit zum Ausführen von CGI-Skripts.

In einer Userverwaltung werden Benutzer und Passwörter angelegt und Rechte vergeben. Die eingerichteten Autoren können nun Artikel, News und Produktseiten im Wysiwyg-Editor bearbeiten. Dieser bietet neben der Bearbeitungsansicht auch eine Vorschau und eine Quellcode-Ansicht.

Aus zahlreichen Vorlagen stellt der Admin nicht nur das Erscheinungsbild der erzeugten Seiten zusammen, sondern er hat auch die Auswahl aus zahlreichen Modulen, mit denen sich die Website oder die Intranet-Anwendung beispielsweise um ein Umfrage-Tool, Formulare, einen Newsletter und vieles mehr erweitern lässt. Außerdem steht eine Dateiverwaltung zur Verfügung, die über einen Filebrowser intuitiv bedient wird. In der neuen Version 4 werden auch mehrsprachige Websites unterstützt. Statistiken und eine Backup-Funktion runden die Software ab.

Fazit

CMS Eforia Web Manager 4

Die Software stellt neben dem Content-Management auch einen vorlagenbasierten Website-Generator mit vielen Zusatzmodulen zur Verfügung.

Plus
– Einrichtung mit Assistenten, Vorlagen und Modulen
– komfortabler Wysiwyg-Editor

Minus
– kleinere Übersetzungsfehler beim Setup

Info
Vertrieb: TDB Software Service
Preis: Lizenz für 1 Website: 69 Euro (2 User), 99 Euro (unbegrenzte User)
Plattform: Linux- oder Windows-Server oder Hosting-Paket mit freien CGIs

Lesen Sie auch :