Monitor-Kalibrierung: Colorvision Spyder 2 Plus
Monitor leicht kalibriert

SoftwareWorkspaceZubehör

Testbericht

Monitor-Kalibrierung: Colorvision Spyder 2 Plus

Für Grafiker und Fotografen ist es wichtig, dass Bilder am Monitor farbecht dargestellt werden. Mit dem Spyder-2-Plus-Set aus vier Programmen und einem USB-Sensor wird Bildschirmkalibrierung zum Kinderspiel. Das Paket umfasst neben der Kalibierungssoftware auch Photoshop Elements.

Zur Kalibierung des Bildschirms fragt ein übersichtlicher Dialog nach Monitoreinstellungen und führt den User mit verständlichen Erklärungen ans Ziel. Das ist auch notwendig, da außer einer Kurzanleitung keine Dokumentation beiliegt. Der Anwender muss sich aus einer Liste für ein gewünschtes Ergebnis entscheiden. Sinnvoll sind für die meisten Monitore ein Gamma-Wert von 2,2 und eine Farbtemperatur von 6500 Kelvin.

Bildschirme verlieren mit der Zeit ihre optimale Einstellung. Deshalb testet PCpro mit dem LC-Display Syncmaster 570B TFT und dem CRT-Monitor Syncmaster 700 IFT auch an älteren Modellen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Der Blaustich des LCD-Bildschirms wird beseitigt, der erhöhte Gamma-Wert des CRT-Monitors wird korrigiert. Nach der Sensormessung und Korrektur der fehlerhaften Werte wird das Ergebnis in ein ICC-Profil gespeichert, das fortan für den Monitor verwendet wird. Das überzeugt: Spyder 2 liefert professionelle Kalibrierung zum fairen Preis.

Testergebnis

Monitor-Kalibrierung: Colorvision Spyder 2 Plus

Hersteller: Colorvision
Produktname: Spyder 2 Plus

Internet: Colorvision Homepage
Preis: 269 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)

Das ist neu
– unterstützt ICC 2.0 und 4.0
– Anwender kann eigene Ergebnisse definieren

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 2000 oder XP
Prozessor: Pentium III/500
Arbeitsspeicher: 128 MByte

Pro & Contra
+ führt mit wenigen Mausklicks zum Ziel
+ enthält vier leistungsstarke Programme
– keine Bedienungsanleitung

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (50%): sehr gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (20%): gut

Lesen Sie auch :