Wie im Make-Blog zu lesen, haben iPod-Liebhaber und notorische Bastler, den tragbaren Mediaplayer zum eBook-Lesegerät.
Die dazu verwendete Notes-Funktion gibt es nur in neueren Modellen. Mit Hilfe eines geeigneten HTML-Editors oder auch per mühevoller Tastatureingabe lassen sich so Textinhalte in passendem Layout abspeichern, so dass ganze Bücher nicht nur hrumgetragen, sondern auch mobil gelesen werden können. (fe)