Philippinen: Regierung kriminalisiert Klingelton

MobileSmartphone

Auf den Philippinen hält sich momentan stark das Gerücht des Wahlbetrugs. Unter die Leute gebracht wurde dieses per Handy-Klingelton, bei dem man Präsidentin Gloria Macapagal Arroyo bei der Planung eines Wahlbetrugs hört. Die 17 Sekunden Anrufsignal sind innerhalb weniger Tage an die Spitze der nationalen Klingelton-Charts vorgestoßen.

Nun aber hat die philippinische Regierung dem digitalem Gerücht einen Riegel in Gesetzform vorgeschoben. Auf normalem Wege kommt keiner mehr an den Klingelton. Einzig über die Weiten des Internet ist es noch möglich, an die Datei zu kommen. Der philippinische Justizminister stellte im Interview mit einer Tageszeitung fest, dass sich jeder, der den Klingelton aus dem Internet herunterlade oder auf CD bei einem Straßenhändler kaufe, strafbar macht.

Aus Regierungskreisen heißt es, die Aufnahme sei erstens illegal entstanden und zweitens manipuliert. Davon will die Opposition allerdings nichts wissen ? sie fordert weiterhin den Rücktritt der Regierungschefin. (ah)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen