Von 50.000 Dollar auf 0 ? Apple vertreibt WebObjects künftig umsonst

DeveloperIT-ProjekteSoftware

Die Entscheidung von Apple, die Applikation WebObjects 5.3 zusammen mit Xcode v2.1, dem Entwickler-Paket zu Mac OS 10.4, ohne Mehrpreis zu vertreiben, stößt bei zahlreichen langjährigen Kunden auf Unverständnis und sogar Empörung. Zwar ist das Tool schon seit 2002 Teil des Server-Betriebssystems von Apple, mit dem neuen Schritt kommt es aber erst zu einer weiten Verbreitung der Gratis-Software. Bis Mai 2000 war diese allerdings alles andere als gratis – 50.000 Dollar mussten Entwickler löhnen, um die Software zu erstehen. Das berichtet ITWorld.com.

WebObjects 5.3 ist eine Java-Software. Sie dient als Server und Entwicklungsumgebung für Applikationen im Bereich Web-Publishing, kann aber auch für die Erstellung unternehmensinterner Anwendungen verwendet werden. Haupteinsatzgebiet ist die Entwicklung von E-Commerce-Lösungen. (ah)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen