Kaum Interesse an Videofunktionen der PSP

MobileWorkspaceZubehör

Einer Untersuchung der Marktforscher von Parks Associates zufolge ist es vor allem die Grafikleistung der Play Station Portable (PSP), die zum Kauf animiert. Sie wurde von 34 Prozent der Befragten als Hauptgrund genannt und liegt damit noch vor den Spielefähigkeiten (29 Prozent) und der Anzahl der verfügbaren Spiele (ebenfalls 29 Prozent).

Bei den Zusatzfunktionen würden sich die potenziellen PSP-Kunden vor allem eine Festplatte zum Speichern beliebiger Inhalte wünschen. Die bietet die PSP allerdings nicht. Ebenfalls gefragt ist die Möglichkeit, das Gerät an den Fernseher anzuschließen sowie drahtlos Multiplayer-Games zu spielen. Weniger Interesse erweckt dagegen die Fähigkeit der PSP, Musik und Videos abzuspielen.

Vor allem letzteres ist nach Meinung von Harry Wang, Analyst bei Parks Associates, ein gutes Zeichen für die Hersteller von portablem Audio- und Videoplayern. Die hatten nämlich im Vorfeld die Konkurrenz von Sonys PSP gefürchtet. (dd)

Lesen Sie auch :