Auch MSN startet lokale Suche
Der neue MSN-Service Virtual Earth soll, wie der Name schon sagt, weltweit entstehen und so etwas wie die Gelben Seiten bieten: Adressen in der Nähe des Nutzers. Nachdem bereits Yahoo und Google die lokalen Angebote als Geldmaschine erobert haben, will sich Microsoft ebenfalls ein Stück vom Kuchen abschneiden.
Im Test, der heute gestartet wird, findet sich ein Kartenservice mit Satellitenbildern – fast so wie bei der Konkurrenz. Der Dienst “Near Me” etwa soll Suchergebnisse aus Branchenbucheinträgen geografisch filtern – und so zuerst die Ergebnisse in der Nähe des Nutzers darstellen.
Der Service, der im Mai schon von Bill Gates angekündigt wurde,. scheint schneller entstanden zu sein als andere Entwicklungen bei Microsoft. Erste Betas nur einen Monat nach Ankündigung sind relativ selten beim trägen Riesen. Auf Microsofts Entwickler-Weblog Channel 9 steht ein Video des Virtual-Earth-Teams bereit, in dem sie Teile ihres Produkts schon vorführen. Verschiedenen Weblogs zufolge wird ds Microsoft MapPoint Team komplett durch das Virtual-Earth-Team ersetzt. Die Website “Search Engine Watch” zeigt bereits eingie Bilder. Die URL des Betatests ist bislang noch nicht bekannt gegeben worden. (mk)