Microsoft P2P: BitTorrent-Erfinder nennt Fakten
Bram Cohen entwickelte das derzeit technisch führende P2P-System BitTorrent, das wegen seiner Effektivität von übereifrigen Vertretern der Filmindustrie bereits zum Feindbild stilisiert wurde.
Microsoft kündigte wiederum kürzlich unter dem Codenamen Avalanche eine eigene, angeblich weit überlegene P2P-Technik an; jetzt stellt Cohen die Verhältnisse richtig. In seinem Weblog weist er darauf hin, dass auf Avalanche unter dem im Zusammenhang mit Microsoft oft genannten Begriff Vaporware einzuordnen ist: es existiert kein Produkt, so führt Cohen aus, sondern nur ein Satz von Vorschlägen für Algorithmen.
Und die sogenannten Experimente, mit welchen die Überlegenheit der Software über bestehende Plattformen gezeigt werden sollte, seien nichts anderes als Simulationen mit stark gesenkten und somit unrealistischen Anforderungen. (fe)