Studie: Internet läuft dem TV bei Jugendlichen immer mehr den Rang ab

CloudNetzwerkeServer

Mit den Neuen Medien, wie Internet oder mobilen Anwendungen verändert sich das Mediennutzungsverhalten der Bevölkerung. Besonders auffällig ist dies naturgemäß bei Kindern und Jugendlichen. Beinahe die Hälfte (46 Prozent) der europäischen Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren verbringt mittlerweile mehr Zeit im Internet als vor dem Fernseher. Das geht aus einer Studie des Branchenverbands der Online-Vermarkter European Interactive Advertising Association (Eiaa) hervor, welche heute veröffentlicht wurde.

Bei der absoluten Nutzung konnte sich das Internet auf dem dritten Platz (24 Prozent) positionieren und ließ damit Zeitungen (10 Prozent) und Zeitschriften (8 Prozent) deutlich hinter sich. Einzig Fernsehen und Radio konnten sich mit 31 beziehungsweise 27 Prozent noch knapp vor dem Trendmedium halten. Die Tendenz spricht aber deutlich für das Internet. Mit 24 Prozent nutzen Jugendliche das Netz deutlich mehr als alle Europäer im Durchschnitt (20 Prozent). Experten gehen aber davon aus, dass sich im Zuge eines weiteren Vormarsches des World Wide Web diese Zahlen in den nächsten Jahren angleichen werden. (ah)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen