IBM führt Supercomputer-Charts an
Auf der während der International Supercomputer Conference (ISC2005) in Heidelberg präsentierten Top500-Liste stammen 259 und damit mehr als die Hälfte der Rechner von IBM. Spitzenreiter mit 136,8 Teraflops ist BlueGene/L, der im Lawrence Livermore National Laboratory arbeitet, vor BlueGene Watson aus dem IBM Thomas J. Watson Research Center mit 91,3 Teraflops.
Auch der schnellste Rechner Europas, der in Barcelona installierte MareNostrum, ist ein IBM-Modell und rangiert in der Top500-Liste auf dem fünften Platz. (dd)
Lesen Sie auch :