Online-Routenplaner
Intelligente Wegbereiter
Diese Produkte haben wir verglichen
Online-Routenplaner
Michelin Via Michelin
Mapsolute Map 24
PTV/Map & Guide Reiseplanung.de Quick Route
T-Info Karte & Route
Mapquest Mapquest
KlickTel Telemap
Mappy Mappy
MSN Karten & Routen
Dr. Städtler Tour
Tiscover Tiscover Routenplaner
Planungshilfen aus dem Web
Online-Routenplaner
An der nächsten Kreuzung rechts abbiegen« navigiert die vertraute Frauenstimme in beruhigendem Tonfall den Fahrer durch den Großstadtdschungel: Wer nicht ständig in die Karte sehen muss, ist weniger abgelenkt und fährt entspannter. Doch auch Urlaubs- und Geschäftsreisende ohne Navigationssystem kommen in den Genuss einer exakten Routenplanung: Sie planen die Strecke vorab im Internet. Dies ist in aller Regel kostenlos, von Fall zu Fall verlangt der Anbieter aber die Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse.
Auch einige dubiose Angebote werben um die Gunst der Kunden. So verlangt die Dialer-Seite landkarte.de zum Testzeitpunkt stolze 29,95 Euro pro Abfrage das sind nur fünf Cent unter dem maximal erlaubten Höchstbetrag von 30 Euro pro Einwahl.
Online-Routenplaner erlauben ohne großen Zeitaufwand die kostenlose Planung längerer Strecken. Allein für das europäische Straßennetz stehen Dutzende Planer zur Verfügung, darunter aber auch viele annähernd baugleiche, die alle auf dasselbe Datenmaterial zurückgreifen. Um die empfehlenswertesten Planungshilfen zu finden, unterzieht PCpro zehn kostenlose Angebote mit deutscher Weboberfläche einem Vergleichstest.
Via Michelin
Online-Routenplaner
Mit sehr guter Ortskenntnis, hervorragendem interaktiven Kartenmaterial und vielen Auswahlmöglichkeiten verdient sich Via Michelin die Empfehlung der Redaktion. Der Planer und die Landkarten decken dabei ganz Europa ab.
Anforderungen an Routenplaner
Online-Routenplaner
Die Qualität der Routenplanung müssen die Testkandidaten sowohl auf Langstrecken über Autobahnen und andere Hauptverkehrsstraßen als auch im innerstädtischen Verkehr beweisen. Eine der getesteten Kurzstrecken wartet mit einigen Gemeinheiten im Münchner Westend auf: Start ist an der Ganghoferstraße, die kurz danach durch eine Absperrung für PKW unpassierbar ist. Einbahnregelungen verkomplizieren die Routenplanung weiter, jene am Ziel in der Gollierstraße ist sogar erst einige Wochen alt. Die Tester bewerten jeweils die korrekte Lokalisierung von Start- und Zielpunkt, die Qualität der ausgearbeiteten Route sowie der angezeigten Beschreibung.
Als ein Fahrtbeispiel mit vielen Alternativrouten dient die Strecke von München nach Apt in der Provence. Der empfehlenswerteste, weil relativ kostengünstige und schnelle Weg führt über das österreichische Bregenz am Bodensee und die Schweizer Autobahn bis zum Genfer See, von dort weiter durch das Rhonetal.