Vierte Mobilfunkgeneration überträgt 1 Gbps
Die Feldversuche der NTT DoCoMo wurden ausgeweitet: Während in Europa noch alle an “3G” herumdoktern, sind die Japaner schon bei der vierten Generation. Sie erreichen nun eine drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit von 1 Gbps im Downlink – aber nicht nur im Labor, sondern unter realistischen Bedingungen unter Bewegung. Wie NTT DoCoMo mitteilte, bewegte sich im neuen Test der Empfänger mit rund 20 km/h und konnte eine Datenübertragungsrate von 1 Gbps erreichen.
Ob die nötigen breiten Frequenzbänder mit rund 100 MHz irgendwann einmal auch in Europa zugelassen werden, ist zumindest mittelfristig fraglich. Als Schlüsseltechniken für 4GT gibt NTT DoCoMo einen “variablen Spreading Factor (VSF)” und “orthogonales Frequency Division Multiplexing (OFDM)” an. Man habe den Berechnungs-Algorithmus dabei so verändert, dass mit einer geringeren Prozessorpower die gleichen Ergebnisse wie in vorherigen Tests erreicht werden können.
Die japanischen Telekom-Experten haben nun ihre eigene Agenda 2010: Bis zu diesem Jahr wollen sie die 4G-Mobilfunktechnik in Japan installiert haben. (mk)