Video, PVA, DVB
Progressive Wiedergabe – PVA

Office-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Progressive Wiedergabe – PVA ___

PROGRESSIVE WIEDERGABE bedeutet im Videobereich eine Darstellung in Vollbildern mit voller vertikaler Auflösung. Das Gegenteil wäre die Interlaced- Darstellung, die mit abwechselnden Halbbildern arbeitet.

PVA (PES Video Audio) ist eine auf Streaming optimierte Variante von MPEG 2 für Digitalfernsehen. Entsprechende DVBFernsehkarten speichern sie oft direkt in diesem Format auf der Festplatte.

RIPPEN bezeichnet das Auslesen von Daten eines mobilen Datenträgers wie der CD oder DVD auf die Festplatte eines PCs. Im Videobereich bedeutet Rippen insbesondere das Kopieren der Daten eines DVD-Videos auf die Harddisk.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi