Höchstes US-Gericht entscheidet gegen Tauschbörsen und IT-Industrie
Der US-Supreme Court entschied heute entgegen der bisherigen US-Rechtsprechung, dass Anbieter von Geräten und Dienstleistungen für Copyright-Missbrauch mit haftbar sind.
In erster Linie geht es hier um die Klage der Filmfirma Metro-Goldwyn-Meyer gegen die P2P-Firma Grokster. Welche Folgen die Entscheidung allerdings für die IT-Branche hat, ist derzeit noch nicht absehbar: alle MP3-Player, CD-Brenner, PCs bzw. deren Hersteller könnten von der neuen Rechtslage betroffen sein. Das berichten aktuell Publikationen wie die New York Times und Reuters.
Sowohl technische Innovation als auch Umsatzerwartung der Computerindustrie stehen damit auf dem Spiel, sicher sind dagegen blühende Profite der Mediengiganten. (fe)