Sun reduziert Desktop-Linux-Aktivitäten
Ambitioniert startete Sun Ende 2003 sein Java Desktop System, ein Desktop-Linux mit Office-Paket und Internet-Anwendungen, mit dem man dem Microsoft-Doppel Windows/MS-Office Konkurrenz machen wollte. Geklappt hat das offensichtlich kaum, denn Sun stellt seine Bestrebungen in dieser Richtung großteils ein. Wie Suns Executive Vice President of Software John Loiacono auf der JavaOne gegenüber Journalisten erklärte, soll das Java Desktop System zwar weiter bestehen ? jedoch auf Basis von Solaris und primär für Programmierer. “Die Strategie hat sich leicht geändert”, sagte Loiacono. “Der Schwerpunkt von JDS wird künftig weniger auf Linux liegen.” (dd)
Lesen Sie auch :