3Com E-Mail-Firewall
Geschützte Kommunikation
Testbericht
3Com E-Mail-Firewall
Umfassenden Schutz vor Viren, Spam und Hackerangriffen bietet das Gerät, das für kleine und mittelständische Firmen ausgelegt ist. Die E-Mail-Firewall wird vor den E-Mail-Server geschaltet und prüft den ein- und ausgehenden Datenstrom auf Schädlinge in Anhängen, filtert Spam und unterbindet DoS-Attacken.
Leider liegen dem Paket keine Kabel bei, weder für die Integration ins Netzwerk noch für die Stromzufuhr. Wer meint, das Gerät im Büro betreiben zu können, wird angesichts des enorm lauten Betriebsgeräuschs eines Besseren belehrt. Im Serverschrank versieht die E-Mail-Firewall dagegen zuverlässig ihren Dienst. Die Ersteinrichtung ist schnell erledigt, die Bedienung erfordert aber einiges an Know-how. Dafür stehen weit reichende Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Für Attachments können unterschiedliche Regeln für ein- und ausgehende Mails erstellt werden. Dabei stehen Black- und Whitelists, Betreffs- und Inhaltsanalyse sowie Spam-Datenbanken zur Verfügung. Erkannte Spam-Mails können wahlweise mit einem Zusatz versehen durchgestellt oder durch einen Quarantänehinweis ersetzt werden. Umfangreiche Reporting-Funktionen stehen dem Verwalter zur Verfügung.
Fazit
3Com E-Mail-Firewall
Die Appliance erfüllt alle Anforderungen an eine E-Mail-Sicherheitslösung für kleine und mittlere Unternehmen und zeichnet sich obendrein durch hohen Bedienkomfort aus.
Plus
– umfangreiche und individuell anpassbare Filtertechniken
– Komplettpaket gegen Spam, Viren und Hacker
Minus
– teuer
– sehr lauter Lüfter
Info
Hersteller: 3Com
Vertrieb: Cancom
Preis: 2799 Dollar (100 User)