Computerspielen macht Augen und Gehirne schneller
Psychologen an der Washington University in St. Louis fanden durch Reihenuntersuchungen heraus, dass Video- und Computerspiele keine bestimmten Gehirnregionen ansprechen, sondern allgemein die Aufnahme- und Reaktionsfähigkeiten verbessern.
Bei geübten Computerspielern, so der Autor der Studie, Dr. Alan Castel, betrage der Reaktionsvorsprung bis zu 100 Millisekunden – was im Strassenverkehr bereits zwischen Leben und Tod entscheiden kann. Allerdings sind die Auswirkungen des computergestützten Reaktions- und Wahrnehmungsvermögens bislang nicht untersucht.
Besonders interessiert sind die Forscher an der Frage, ob Computer- und Videospiele bei der Behandlung von Patienten in einer Rehabilitationsphase, z.B. nach einem Schlaganfall, eingesetzt werden können. (fe)