Mozilla Websuite: Comeback als Seamonkey

BrowserNetzwerkeWorkspace

Nachdem das Mozilla-Projekt seine Websuite eingestellt hat, um sich auf die Einzelanwendungen Firefox und Thunderbird zu konzentrieren, arbeitet das Seamonkey-Projekt bereits an einem würdigen Nachfolger. Dieser baut auf dem Mozilla-Code auf und bringt ebenfalls Browser, Mail-Client, Webeditor, Newsgroup- und IRC-Client mit. Nutzern von Mozilla und Netscape verspricht man “eine verbesserte Version der gewohnten Anwendung”.

Mit Seamonkey übernimmt das Projekt den internen Codenamen der Websuite. Dieser hätte bereits einen recht hohen Bekanntheitsgrad und konnte daher eine Reihe von neuen Namensvorschlägen ausstechen, teilt man mit. In den nächsten Wochen soll es eine Alpha-Version von Seamonkey 1.0 geben. (dd)

Lesen Sie auch :