Bitkom will Innovationsminister
Die Bitkom, Lobbyverband der deutschen IT-Industrie, stellt schon vor der potenziellen Bundestagswahl im Herbst Forderungen an die neue Bundesregierung.
Direkt im Kanzleramt soll ein “Staatsminister für Innovation” platziert werden, der sich besonders um Innovation und – was zu erwarten war – die IT-Branche kümmern soll. Als Folge eines solchen verstärkten Engagements der Regierung zugunsten der Computer-Industrie könnten angeblich in den nächsten zehn Jahren in Deutschland 370.000 Arbeitsplätze entstehen.
Bitkom-Präsident Willi Berchtold: “Mit unserem Programm wollen wir einen Perspektivenwechsel einleiten. Wir müssen weg vom Jammern und Wehklagen, hin zu einer Aufbruchstimmung für Wachstum und Innovation.” (fe)