CD-/DVD-Brenn-Suite: Roxio Easy Media Creator 7.5
Multimediales Kraftpaket
Testbericht
CD-/DVD-Brenn-Suite: Roxio Easy Media Creator 7.5
Supersonic Die CD- und DVD-Brennsuite von Roxio versammelt über 17 Programme in einem Paket. Die Tools lassen sich aus dem Startcenter aufrufen; entweder wählt der Anwender sofort das Programm, das er nutzen will, oder er startet mit der Wahl einer Aufgabe wie Audio-CD kopieren oder Diashow erstellen das passende Programm. Das Paket ist aber mehr als eine lose Sammlung von Software, denn die Module bieten in ihren jeweiligen Programmfenstern auch sinnvolle Funktionen der anderen Tools an.
Mit Creator Classic enthält die Suite ein leistungsstarkes Brenn-Tool, das ähnlich intuitiv zu bedienen ist wie Nero Reloaded. Neben den gängigsten CD- und DVD-Formaten kann der User auch so genannte Enhanced CDs erstellen. Dieses Format enthält sowohl normale Dateien als auch Audio-Files, die auf einem CD-Player abgespielt werden können. Per Drag and Drop wird die Dateiliste zusammengetragen und mit einem Klick gebrannt. Creator Classic brennt auch CD-Images und kann deren Inhalt anzeigen.
Videobearbeitung nicht ohne Macken
CD-/DVD-Brenn-Suite: Roxio Easy Media Creator 7.5
Das zweite Brenn-Programm im Bunde ist Disc Copier. Es vervielfältigt jedoch nur CDs und DVDs, die nicht kopiergeschützt sind alles andere wäre illegal. Nicht kopiergeschützte Video-DVDs komprimiert die Software, so dass der Film auf eine DVD-5 passt. Das Codieren von 148 Minuten Film dauert auf dem PCpro-Testrechner mit 3,2-GHz-Pentium-4-CPU eine halbe Stunde.
Das Ergebnis lässt jedoch zu wünschen übrig: Gerade in dunklen Filmszenen sind deutliche Artefakte zu sehen. Zum Vergleich: Nero Reloaded codiert DVDs in ungefähr der gleichen Zeit, die Qualität der komprimierten Videos ist aber wesentlich besser. Das Quali-tätsproblem lässt sich bei der Roxio-Suite nur umgehen, indem man den Film unkomprimiert auf einen DVD-9-Rohling brennt.
Um DVDs oder (S-)VCDs selbst zu erstellen, legt Roxio der Toolsammlung DVD Builder bei. Menüs, Navigation und Kapitel lassen sich sehr einfach anlegen. Ein Beispiel dafür, wie die verschiedenen Komponenten zusammenarbeiten, zeigt der Videoschnitt. Mit einem Doppelklick auf einen Videoclip im DVD Builder öffnet sich das Schnittprogramm Video Wave 7. Hier kann der Anwender die Videos mit Text oder Audiokommentaren versehen.
Framegenaues Schneiden wird zwar angeboten, im Test reagiert die entsprechende Option allerdings nicht auf Eingaben. Das Codieren von 15 Minuten Film inklusive animiertem Menü für eine S-VCD dauert auf dem Testrechner 15:33 Minuten. Ein großes Manko: Der im Paket enthaltene Cine Player spielt diese Scheibe nicht ab. Power DVD von Cyberlink hat dagegen keine Probleme mit der CD.
Gute Bildbearbeitungsergebnisse
CD-/DVD-Brenn-Suite: Roxio Easy Media Creator 7.5
Für User, die ihre DivX-Filme mit dem DVD-Spieler schauen wollen, aber kein kompatibles Gerät haben, konvertiert DivX-to-DVD Creator die Videos ins DVD-Format. Nach der Konvertierung startet automatisch Disc Copier, und der User muss nur noch einen DVD-Rohling einlegen. Praktisch: Als Quelle ist schon das Image vorgewählt, das von DivX-to-DVD Creator erzeugt wurde.
Mit Photo Suite 7 spendiert Roxio dem Käufer eine Bildbearbeitungs-Software für Einsteiger. Viele Vorlagen für Glückwunschkarten oder Fotocollagen warten hier auf den kreativen Kopf. Die Bedienung geht leicht von der Hand, und das Programm liefert gute Ergebnisse.
Das Tool bietet alle wesentlichen Grundfunktionen wie Helligkeits-, Kontrast- oder Gamma-Korrektur, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts oder Zuschneiden von Fotos. Attraktiv für Hobby-Fotografen: Die integrierte Panoramafunktion macht aus mehreren Aufnahmen ein Format füllendes Bild.
Sicherungskopien inklusive
CD-/DVD-Brenn-Suite: Roxio Easy Media Creator 7.5
Auch an die Datensicherheit wurde gedacht. Dank des benutzerfreundlichen Assistenten von Backup My PC 6.0 gestaltet sich die Datensicherung recht einfach. Der User wählt das zu sichernde Verzeichnis oder Laufwerk aus, und die Software erkennt automatisch, ob auf dem eingelegten Datenträger genügend Speicherplatz vorhanden ist. Das Backup kann auch auf mehrere CDs oder DVDs verteilt werden. Die Rücksicherung der Daten erledigt der Restore-Assistent.
Mit Easy Media Creator 7.5 Supersonic bietet Roxio ein Multimediapaket an, das kaum Wünsche offen lässt. Im Detail können einige Softwaremodule noch verbessert werden. Die großen Vorteile sind vor allem die gute Bedienung der verschiedenen Programme und der riesige Funktionsumfang. Besonders attraktiv: Wer die dem Paket beiliegende Registrierkarte ausfüllt und einschickt, bekommt nach dem Kauf 20 Euro zurück.
Testergebnis
CD-/DVD-Brenn-Suite: Roxio Easy Media Creator 7.5
Hersteller: Roxio
Produktname: Easy Media Creator 7.5 Supersonic
Internet: Roxio Homepage
Preis: 80 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– unterstützt Double-Layer-DVDs
– DivX-to-DVD Creator
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 2000/XP
Prozessor: Pentium III/1,2 GHz
Arbeitsspeicher: 256 MByte
Pro & Contra
+ sehr übersichtlicher Einstieg mit dem Startcenter
+ einzelne Programme arbeiten gut zusammen
– Schnittsoftware reagiert teilweise nicht
Gesamtwertung: gut
Leistung (45%): befriedigend
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (25%): gut