Videoschnitt-Software: Magix Video Deluxe 2005/2006 Plus
Video-Talent
Testbericht
Videoschnitt-Software: Magix Video Deluxe 2005/2006 Plus
Die neue Version der Videoschnittsoftware Video Deluxe 2005/2006 Plus verfügt nun über bessere Navigationsmöglichkeiten. Mit Hilfe des Jog Wheels und des Shuttle Control lassen sich beliebige Stellen im Film exakt auffinden schnell vorwärts und rückwärts per Shuttle oder Bild für Bild per Jog. So macht der Schnitt wirklich Spaß.
Die Projekt-Vorschau lässt sich nun via Firewire-Schnittstelle zur Echtzeitkontrolle auf das Display des Camcorders ausgeben. Auf diese Weise sind die Effekte besser zu beurteilen und auch der Bildausschnitt stimmt. Mindestens ebenso praktisch ist die neue Strom sparende Abschaltfunktion, die den Rechner nach Ende eines Brennvorgangs automatisch herunterfährt. So kann der Anwender den PC auch über Nacht arbeiten lassen. Eine solches Feature sucht man bei der Konkurrenz vergeblich. Mit Double-Layer-DVDs kann das Programm ebenfalls umgehen.
Der integrierte Videorecorder unterstützt jetzt DVB-S- und DVB-T-Hardware. TV-Karten und -Lösungen mit BDA-Treiber (Broadcast Driver Architecture, Microsofts neues Multimedia-Treibermodell) sollen direkt angesprochen werden. Im Test funktioniert jedoch nur der Zugriff auf eine Terratec-Sat-Karte, nicht aber auf eine USB-Lösung von Hauppauge. Außerdem ist der Weg zum TV-Videorekorder trotz eigenem Icon auf dem Desktop mit längerer Startzeit verbunden. TV-Sendungen wandern direkt in die Timeline oder das Storyboard, um hier per Werbeentfernung bereinigt zu werden. Im Audiobereich greift Magix auf die Komponenten der eigenen Musik-Software zurück. Damit gelingen optimale Sound-Ergebnisse.
Magix Video Deluxe bietet enorm viele Funktionen für die Aufnahme, Bearbeitung und Ausgabe von bewegten Bildern. In der Audiobearbeitung zeigt das 100 Euro teure Tool der Konkurrenz die Zähne.
Testergebnis
Videoschnitt-Software: Magix Video Deluxe 2005/2006 Plus
Hersteller: Magix
Produktname: Magix Video deluxe 2005/2006 Plus
Internet: Magix Homepage
Preis: 100 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– Double-Layer-DVDs brennen
– Firewire-Vorschau
– Auto-Abschaltung nach Brennvorgang
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98SE/ME/2000/XP
Prozessor: Pentium 4/2 GHz
Arbeitsspeicher: 512 MByte
Pro & Contra
+ verbesserte Navigation
+ zusätzliche 3D-Übergänge
– wenig DVB-Hardware wird unterstützt
Gesamtwertung: gut
Leistung (40%): gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (30%): gut