Umfrage: Deutsche fürchten sich vor Spyware, tun aber wenig dagegen

SicherheitSicherheitsmanagement

Spyware und Adware sind derzeit die grossen Themen des Computing; obwohl Viren, Würmer und Trojaner nach wie vor gedeihen und zunehmend Schaden anrichten.

Die IT-Security-Firma Symantec führte zusammen mit der Fernsehzeitschrift Hörzu eine Umfrage durch, an der sich mehr als 2000 deutsche Internetnutzer beteiligten. Davon waren mehr als die Hälfte (53%) Frauen und untypischerweise fast alle (95%) über 20 Jahre alt. Die Ergebnisse sind zwiespältig: 63% speichern vetrauliche Informationen auf ihrem PC, aber nur etwas mehr als die Hälfte (52 %) kennt die Begriffe Spyware und Adware. Nur ein Viertel war sich sicher, noch nie mit Spyware zu tun gehabt zu haben, nur gut ein Drittel (38%) fühlt sich kaum oder nicht bedroht.

Die Ausstattung privater PCs mit schützender Software variiert stark: 4 % hat keinerlei Schutzvorrichtungen, ein knappes Drittel verfügt über das Rundum-Sorglos-Paket aus Virenscanner, Firewall, Spyware-Abwehr und Spamfilter. (fe)

Lesen Sie auch :
Autor: fritz