Billigmobilfunk: RegTP weist Mobilcom-Beschwerde zurück
Nach Angaben der RegTP hatte Mobilcom sich beschwert, dass E-Plus sein Billigangebot Simyo nicht hätte einführen dürfen, ohne vorher andere Dienste-Anbieter in Kenntnis zu setzen – und ihnen so zu ermöglichen, zeitgleich eigene Angebote auf den Markt zu bringen. Die Regulierer beurteilen dies anders: “Vorstoßender Wettbewerb” wie bei Simyo sei doch “ein prinzipiell wünschenswerter Ausdruck wettbewerbskonformen Verhaltens”, erklärte Matthias Kurth, Leiter der Behörde.
Kurth unterstrich, dass es sich um eine Produktinnovation handle, die man nicht behindern dürfe. Der Verzicht auf Komfortmerkmale und damit verbundenen Kosten unterscheide das Angebot wesentlich von herkömmlichen Prepaid-Angeboten. Den Mobilfunknetzbetreibern müssten Anreize verbleiben, neue Ideen mit einem gewissen zeitlichen Vorsprung zu vermarkten – die wirtschaftlichen Interessen der Konkurrenz wolle die Behörde auch gar nicht regulieren. (mk)