PDF-Konverter: PDF Grabber 2.0 Professional
Umwandlung mit Fehlern
Testbericht
PDF-Konverter: PDF Grabber 2.0 Professional
Oft müssen PDF-Dokumente nicht nur gelesen, sondern auch weiterverarbeitet werden. Für diese Zwecke bietet sich PDF Grabber an. Das Tool wandelt PDFs in die Formate RTF, DOC, ASCII, XLS, DXF und in der neuen Version auch nach XML um. Dies funktioniert im Windows-Explorer direkt über das Kontextmenü. Nach der Konvertierung lassen sich die Dateien in den entsprechenden Anwendungen editieren. Außerdem exportiert PDF Grabber Bilder und Vektorgrafiken aus PDFs.
Je nach Anforderung bietet das Programm verschiedene Exportprofile. Der Benutzer kann zum Beispiel wählen, ob die Datei layoutgetreu oder als Fließtext zur individuellen Bearbeitung ausgegeben werden soll. Wahlweise werden alle, einzelne Seiten oder Seitenbereiche einer Datei umgewandelt. Auch mehrspaltige Layouts lassen sich nach Word exportieren.
Probleme beim Konvertieren
PDF-Konverter: PDF Grabber 2.0 Professional
Die Umwandlung der Testdateien von PDF nach Word funktioniert im Test nicht in allen Fällen einwandfrei. Beispielsweise werden Schriftformatierungen nicht immer korrekt übernommen. Gleiches gilt für Überschriften und Stempel. Logos werden mitunter falsch gedreht ausgerichtet. Auch beim Konvertieren von PDF nach Excel gibt es Probleme: So werden etwa Zellinhalte, die in einer Spalte dargestellt sind, in zwei Spalten aufgeteilt umständlich für die Nachbearbeitung der Tabelle. Achillesferse von PDF Grabber ist die Geschwindigkeit: Ein neunseitiges einfaches Textdokument konvertiert das Tool zwar flott in 17 Sekunden, für eine zwanzigseitige Worddatei mit aufwändigem Layout benötigt es aber 8 Minuten.
Interessant ist das Produkt wegen seiner Fähigkeit, nach XML zu konvertieren. Das funktioniert im Test problemlos.
PDF Grabber Pro ist mit 120 Euro relativ teuer. Scansofts vergleichbaren PDF Converter Professional gibt es für 100 Euro. Anders als PDF Grabber enthält diese Software sogar ein Tool zum Erzeugen von PDFs.
Testergebnis
PDF-Konverter: PDF Grabber 2.0 Professional
Hersteller: Pixelplanet
Produktname: PDF Grabber 2.0 Professional
Internet: Pixelplanet Homepage
Preis: 120 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– PDF nach XML und DXF umwandeln
– Extraktion von asiatischen und Type-1-Schriften
– Darstellung gedrehter Texte
– direkter Export von PDFs über das Kontextmenü
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98/ME/NT4/2000/XP
Prozessor: Pentium II/300 MHz
Arbeitsspeicher: 64 MByte
Pro & Contra
+ Profilverwaltung, eigene Profile anlegen
– Word- und Excel-Testdateien werden nicht in allen Fällen einwandfrei übernommen
Gesamtwertung: befriedigend
Leistung (50%): befriedigend
Ausstattung (30%): gut
Bedienung (20%): gut