Nach Dialern kommt Web-Billing

SicherheitSicherheitsmanagement

Mit strengen Vorgaben hat die Regulierungsbehörde den Spielraum von Dialer-Betrügern offenbar so stark eingeengt, dass sie nun auf ein neues Geschäftsmodell ausweichen, das Web-Billing. Darauf weist die Verbraucherzentrale Bayern hin.

Die Betrüger lassen sich dabei den überteuerten Zugang zu kostenpflichtigen Webinhalten per Mobilfunkrechnung bezahlen. Oft wird den Kunden ein Abonnement untergejubelt, so dass unabhängig von der tatsächlichen Nutzung zum Beispiel täglich Gebühren berechnet werden können. Ein Hinweis darauf erfolgt meist im Kleingedruckten und wird vom Kunden leicht überlesen.

Vor allem Nutzer von Prepaid-Handys könnten leicht abgezockt werden; sie haben mangels Abrechnung keine Transparenz, welcher Anbieter wie viel abgerechnet hat, warnt die Verbraucherzentrale. (dd)

Lesen Sie auch :