Festplatten mit Netzwerkanschluss
Intelligent speichern

Data & StorageStorage

Diese Produkte haben wir verglichen

Festplatten mit Netzwerkanschluss

Simpletech Simpleshare
Buffalo Linkstation HD-H120LAN
Linksys EFG120
Ximeta Netdisk
Maxtor Shared Storage Drive
Freecom Classic SL Network Drive
Iomega NAS100d

Multimedia-Zentrale

Festplatten mit Netzwerkanschluss

Ein NAS-System (Network Attached Storage) ist nichts für Sie? Was soll man auch mit einem klobigen Netzwerk-Speicher, in dem viele Festplatten lärmen und der mehr kostet als ein Kleinwagen? Irrtum. Es gibt auch für Privatanwender gute Gründe, sich ein NAS-Gerät anzuschaffen.

Die sieben von PC Professionell getesteten Produkte sind keine sündhaft teuren Unternehmenslösungen, sondern kompakte, preiswerte und leise Festplatten mit Netzwerkanschluss. Sie sind nicht größer als herkömmliche externe 3,5-Zoll-Laufwerke und machen sich durch ihr ansprechendes Design auch auf jedem Schreibtisch gut. Als Backup-Lösungen eignen sie sich hervorragend für kleine Büronetzwerke, aber auch als Datenserver in den eigenen vier Wänden sind sie sinnvoll. Ein NAS fungiert dabei nicht nur als schlichter Datenspeicher, sondern hat einer normalen Festplatte einiges voraus. Dabei ist es gleich, ob das Laufwerk daheim steht oder im Büro.

Ein Beispiel macht das deutlich: Im Arbeitszimmer kopiert der Vater Backups wichtiger Firmendaten auf den PC. Nebenan zieht sich sein Sohn die neuesten Hits auf den MP3-Player und im Erdgeschoss sieht sich Opa die Aufzeichnung eines Fußballspiels an. In diesem Szenario drei Personen, zwei Rechner, ein Fernseher sind die Videos, Musik-Tracks und Backups nicht jeweils lokal gespeichert, sondern an zentraler Stelle auf einem NAS-Gerät abgelegt. Der Videorekorder empfängt das Fußballspiel über einen Access-Point, der ebenso wie die beiden Rechner im gleichen Netzwerk wie die NAS-Festplatte hängt.

Simpletech Simpleshare

Festplatten mit Netzwerkanschluss

Das kompakte, 160 GByte fassende Simpletech-NAS kommt mit integriertem Netzteil und überzeugt mit solider Leistung und dem größten Funktionsumfang im Testfeld. Praktische Features wie die sichere, AES-basierte Hardware-Verschlüsselung sowie das Striping und Mirroring auf beliebige USB-Laufwerke bietet kein anderer Testkandidat. Ein weiterer Pluspunkt ist das nahezu unhörbare Betriebsgeräusch: Selbst unter Volllast erreicht das Simpletech nur einen sehr niedrigen Geräuschpegel von 28,5 dB(A).

Energie sparend

Festplatten mit Netzwerkanschluss

Beim Verteilen von Musik, Videos und anderen Daten im Netzwerk erlauben alle NAS-Geräte den gleichzeitigen Zugriff von mehreren Rechnern. Viele Hersteller, darunter Linksys, Maxtor und Simpletech erlauben laut Datenblatt eine unbegrenzte Anzahl von Clients. Allerdings beziffern sie die maximale Zahl, bei der es noch nicht zu Performance-Einbrüchen kommt, unisono auf weniger als 20 PCs. Die NAS-Systeme geben sich durchwegs Energie sparend. Beispielsweise begnügt sich die Buffalo Linkstation mit 17 Watt Leistungsaufnahme.

Testergebnisse im Überblick

Festplatten mit Netzwerkanschluss

Hersteller Produkt Gesamturteil Ausstattung (35%) Leistung (30%) Ergonomie (25%) Service (10%)
Simpletech Simpleshare gut 92,6 80,1 92,9 78,4
Buffalo Linkstation HD-H120LAN gut 83,1 81,8 88,3 74,9
Linksys EFG120 gut 78,0 90,6 76,9 94,4
Ximeta Netdisk gut 79,8 87,4 86,3 73,1
Maxtor Shared Storage Drive gut 82,7 77,7 84,8 80,2
Freecom Classic SL Network Drive gut 79,8 87,6 78,3 74,9
Iomega NAS100d befriedigend 83,4 78,1 71,7 79,3

Lesen Sie auch :