Mit Frameservern arbeiten
Unterschiedliche Video-Formate
Frameserver ___
Nicht immer ist das Videoprogramm in der Lage, das betreffende Format anzuzeigen, indem ein Film nun einmal vorliegt. Was tun, wenn man dasFormat für die Aufnahme beibehalten will? Die eine Möglichkeit besteht darin, die Datei zu konvertieren.Das dauert aber und nimmt viel Platz weg. Die andere Option: einen Frameserver verwenden. Der arbeitet als Bindeglied zwischen einem Videofile einerseits und einer Anwendung andererseits. Liegt also ein Film im Format MPEG 1 vor und kann das Programmbeispielsweise nur unkomprimiertes AVI, dann übernimmt der Frameserver die Konvertierung im laufenden Betrieb.Dazu klinkt er sich in die Dateiverwaltung von Windowsein und stellt für das gewünschte Verarbeitungsprogramm eine Pseudodatei zur Verfügung.Für den Anwender ist dabei kein Unterschied zu bemerken. Einbekannter Frameserver ist zum Beispiel AVISynth, erhältlich auf www.avisynth.org.