Web-Design: Web to date 4.0
Homepage-Baukasten
Testbericht
Web-Design: Web to date 4.0
Privatanwender und Firmeninhaber erhalten mit Web to date ein vielseitiges Werkzeug, mit dem sie ihre Online-Präsenz automatisch aufbauen, veröffentlichen und pflegen können. Den Einstieg erleichtern Assistenten und mehr als 600 Vorlagen. Die Farben und Schriften der Designs können individuell angepasst werden. Korrekturen des erzeugten HTML-Codes unterstützt aber auch die neue Version nicht.
Als Inhaltslieferant für Online-Präsenzen kann etwa ein Word-Dokument dienen. Bei Änderungen in Word gleicht die Software per Knopfdruck die Texte oder Tabellen mit der Webseite ab. Um geänderte Seiten zu veröffentlichen, genügt nun ein Klick auf die neue Funktion Quickbild. Allerdings werden die Verknüpfungen dann nicht geprüft.
Problemlos klappt das Einbinden von Nachrichten-Feeds in die Test-Homepage mit dem neuen RSS-Reader. Ein RSS-Publisher erlaubt zudem, neue Inhalte auf der Website hervorzuheben. Ebenfalls hinzugekommen ist eine Sidebar, die Anwender als Navigationsinstrument in Webseiten einbinden können. Allerdings liegt diese Linkleiste im Test etwas über der Hauptseite. Hier fehlt die Möglichkeit, den HTML-Code zu bearbeiten, um den Bug zu beseitigen.
Wer ohne viel Aufwand ansprechende Websites entwickeln will, der erhält mit Web to date 4.0 das geeignete Werkzeug. Wünschenswert wäre allerdings ein Quelltext-Editor, wie ihn etwa der gleich teure Namos Web Editor 6 bietet.
Testergebnis
Web-Design: Web to date 4.0
Hersteller: Data Becker
Produktname: Web to date 4.0
Internet: Data Becker Homepage
Preis: 150 Euro (Aktuelle Software im testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu
– 600 fertige Website-Designs
– Online-Tagebücher
– Sidebar als Navigationselement
Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme : Windows 98/Me/2000/XP
Prozessor: Pentium III/450 MHz
Arbeitsspeicher: 128 MByte
Pro & Contra
+ große Auswahl fertiger Vorlagen
+ Weblogs, RSS-Reader
– keine manuellen Änderungen am Quellcode
Gesamtwertung: gut
Leistung (50%): gut
Ausstattung (30%): befriedigend
Bedienung (20%): gut