4,6 Millionen MP3-Player in Deutschland verkauft
Im Jahr 2005 ist die Anzahl der verkauften MP3-Player um 44 Prozent auf 4,6 Millionen Geräte gewachsen. Dies berichtet der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom), der auch mal wieder eine Erfolgsmeldung braucht. “Der MP3-Spieler ist die ideale Schnittstelle zwischen der digitalen Welt des Computers und der Unterhaltungselektronik”, verkündete BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder, und lobte dabei die vielseitigeren, handlicheren und preiswerteren Geräte, die dem Markt einen erneuten Schub versetzten.
Auch beim Umsatz gibt es ein Plus: 434 Millionen Euro wurden im Geschäftsjahr 2005 schon umgesetzt, das ist 45 Prozent mehr als im vergangenen Jahr. Die Bitkom bezieht sich dabei auf eine Studie des European Information Technology Observatory (EITO).
Nach Einschätzung der Bitkom wird sich der Umsatz aus dem legalen Musikdownloadgeschäft im laufenden Jahr in Deutschland auf 31 Millionen Euro fast verfünffachen. In den kommenden drei Jahren erwartet der Verband einen Umsatz von mehr 420 Millionen Euro – einem Fünftel des für Deutschland vorhergesagten Musikmarktes. Und weil die Downloads digital sind, kann der Umsatz tatsächlich einmal auf die IT-Branche gerechnet werden – wenn dies den Musikbossen so passt. (mk)