Audio, Windows, Aufnahme
Brummton entfernen

Office-AnwendungenSoftware

Brummton entfernen ___

In der Programmgruppe Zubehör/ Unterhaltungsmedien steckt der Audiorecorder. Für Musikaufnahmen ist er mit einer Abtastrate von 22 kHz ungeeignet. Um auszuprobieren, ob eine Signalquelle etwas liefert, reicht er aber aus. Neben der Verkabelung muss auch der Eingang der Soundkarte aktiviert sein. Dieses passiert im Audiorecorder unter Bearbeiten/Audioeigenschaften. Die Option Lautstärke unter Soundaufnahme bringt das Aufnahmefenster mit Reglern für alle Eingänge. Unter Line-In muss in der Checkbox ein Haken sein. Ist sie leer, bleibt der Eingang zu. Im Audiorecorder startet der rote Aufnahmeknopf die Aufzeichnung. Danach die Wiedergabe am jeweiligen Gerät erst nach ein paar Sekunden starten, damit der Grundgeräuschpegel ohne jegliches Nutzsignal erfasst wird. Den Test nach ein paar Sekunden stoppen und über den Play-Button abspielen. Ist vor dem Einsetzen der Musik ein deutliches Brummen zu hören, stimmt etwas an der Erdung des Plattenspielers nicht. Das Massekabel, das jeder Plattenspieler zusätzlich zum Audioanschluss hat, muss mit einem Massekörper verbunden sein. Welcher Kontakt sich dafür am besten eignet, damit der Brummanteil am geringsten ist, stellt sich durch Ausprobieren heraus. Am besten funktioniert meist die Masseklemme am Receiver bzw. Verstärker oder die Verbindung mit dem Computer mittels einer der Gehäuseschrauben.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi