Internet Explorer lässt sich mit beschädigten JPEGs zum Absturz bringen
Michal Zalewski hatte laut Sydney Morning Herald bereits mit willkürlich deformierten HTML-Dateien die Leistung verschiedener Browser getestet und dabei festgestellt, dass der Internet Explorer sich beim Umgang mit diesen Dateien als der stabilste Browser erwies. Bei ähnlich manipulierten JPEG-Dateien war allerdings das Gegenteil der Fall: Der IE lässt sich ziemlich leicht zum Absturz bringen. .
Prinzipiell kann ein Browser mit drei Möglichkeiten auf ein beschädigtes Bild reagieren: Er kann es gar nicht anzeigen oder versuchen, das Bild soweit wie möglich darzustellen – oder abstürzen. Der Absturz beim IE könnte nach Zalewskis Meinung einem Hacker Zugriff auf den Arbeitsspeicher geben und eine Übernahme des Rechners ermöglichen. (dj)