Copernic Desktop Search 1.1
Datei-Suche

E-CommerceMarketingSoftware

Testbericht

Copernic Desktop Search 1.1

Fix und findig präsentiert sich die Suchmaschine im Test: Die Freeware erreicht bei der Dateisuche eine Geschwindigkeit, von der man bei der Windows-Standardsuche träumt. Schon während der Eingabe des Suchbegriffs zeigt das Tool erste Ergebnisse. Der Trick: Copernic Desktop Search indexiert den Festplatteninhalt und sucht im Index nach den passenden Dateien die Treffsicherheit ist besser als bei der Standardsuche: Die Software findet etwa beim Suchwort »Vertrag« auch »Verträge«, bei »Auto« auch »Automobile«.

Auf dem Internet-Professionell-Testrechner dauert die Indexierung von rund 17 GByte Daten nur einige Minuten. Im Vergleich zu Desktop Search von Google ist die Copernic-Suche schneller. Zudem unterstützt sie mehr Dateiformate wie beispielsweise Microsoft-Office-Dokumente, PDFs und Dutzende von Multimedia-Formaten.

Ganz zufrieden stellend ist Version 1.1 aber nicht: Im Gegensatz zur englischen Version 1.5 sucht das Tool weder in den Firefox-Favoriten noch in E-Mails und Anhängen von Thunderbird. Die Suche in Outlook und im Internet Explorer ist nur teilweise erfolgreich, da nicht alle Daten gefunden werden.

Fazit

Copernic Desktop Search 1.1

Schnell und kostenlos das spricht für Desktop Search 1.1. Obwohl noch Raum für Erweiterungen vorhanden ist, ist die Software schon jetzt eine gute Alternative zur Windows-Standardsuche.

Plus
– schnelle Indexierung
– benutzerfreundliche Oberfläche
– praktische Vorschaufunktion

Minus
– unterstützt Firefox und Thunderbird noch nicht

Info
Vertrieb: Copernic
Preis: kostenlos
Plattform: Windows 98/Me/NT/2000/XP

Lesen Sie auch :