Google geht nach China

E-CommerceMarketingNetzwerke

Leiter des neuen chinesischen Google-Forschungsinstituts wird Nachrichtenagenturen zufolge Kai-Fu Lee, zuvor hochrangiger Microsoft-Mitarbeiter.

Das Engagement von Google in China dient nach Experteneinschätzung zwei Zielen. Zum einen will Google das Potential der chinesischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen erschließen, mit denen die eigene Einrichtung Kooperationsabkommen abschließen will. Zum anderen will das Unternehmen auf dem rasch wachsenden chinesischen Markt Fuß fassen, dessen Suchmaschinen-Sektor noch von nationalen Anbietern dominiert wird.

Kurz bevor diese Nachricht ihren Weg durch die Nachrichtenagenturen nahm, hatte Microsoft seinen Ex-Mitarbeiter schon verklagt – er würde Geschäftsgeheimnisse verraten. Unabhängig davon, ob die Klage Lees Job bei Google beeinträchtigt, will die Suchmaschinenfirma an ihren Plänen für das Reich der Mitte festhalten. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen