Blinkx nutzt für die Suche für den SmartFeed Spracherkennungs- und Transkriptions-Software. Zum Teil stammen diese Programme vom britischen Anbieter Autonomy, der zu Internet-Glanzzeiten als Koryphäe auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz galt.
Mit Hilfe der Technologie von Autonomy wird exakt die Stelle in einer Audio- oder Video-Datei markiert, an der der gesuchte Begriff auftaucht, so dass der User nicht selbst in der Datei suchen muss. (dj)