Bundeswirtschaftsministerium informiert über Breitband-Internet

BreitbandNetzwerke

Mit zwei neuen Webangeboten will das Bundeswirtschaftsministerium einen Überblick über die Versorgung mit Breitband-Internet in Deutschland liefern. Unter www.zukunft-breitband.de werden die wichtigsten Zugangstechniken erklärt. Darüber hinaus liefert man Informationen zu rechtlichen Zusammenhängen und Sicherheitsaspekten.

Das wichtigste Serviceangebot des neuen Breitbandportals ist der so genannte Breitbandatlas, der die Recherche nach verfügbaren Breitband-Techniken auf Gemeindeebene erlaubt. Darin sind über 100 Anbieter berücksichtigt, die ihre Kunden per DSL, UMTS und TV-Kabel ins Internet bringen.

Mit dem Informationsangebot will man die Breitbandnutzung vorantreiben. Bis 2010 sollen 50 Prozent aller Haushalte über einen schnellen Internet-Zugang verfügen. Nach Informationen des Branchenverbands Bitkom sind es derzeit nur rund 22 Prozent, womit Deutschland weit hinter anderen Länder zurückliegt. (dd)

Lesen Sie auch :