LCD-TV: Viewsonic N3000W
Fernseher mit Kinoformat

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

LCD-TV: Viewsonic N3000W

Filme im 16:9-Format gucken macht einfach Spaß. Noch mehr, wenn der Fernseher das Kinoformat nicht nur anzeigt, sondern auch flächenfüllend ohne große störende schwarze Streifen am oberen und unteren Bildschirmrand zeigt. Perfekt und vollkommen ohne Flimmern erledigen das die modernen Flachmänner unter den Fernsehern: LCD- oder Plasmabildschirme.
Viewsonic ein Hersteller, der bisher eher durch Computerdisplays von sich reden machte hat mit dem N3000w LCD-TV ein Gerät für den idealen Heimkinoeinstieg im Programm. Auf einer sichtbaren Bilddiagonalen von 75 Zentimetern oder 30 Zoll liefert das 20 Zentimeter flache und nur 17 Kilogramm schwere Gerät eine maximale Auflösung von 1280 x 768 Bildpunkten. Zusammen mit der Unterstützung für Progressive Scan eignet sich der LCD-Fernseher somit für das kommende Fernsehen in HDTV mit der Standardauflösung 720p. Damit auch bei Filmen mit Kopierschutzsignal der Bildschirm nicht schwarz bleibt, ist das Gerät bereits mit HDCP (high-definition content protection) ausgerüstet.

Bild:
Warum Angelina so scharf schaut? Ganz einfach: In »Mr. & Mrs. Smith« (Filmkritik) hat die Auftragskillerin ihren eigenen Gatten im Visier. Die Hochglanz-Actionromanze zielt mit strahlend schönen, perfekt ausgeleuchteten Bildern auf ein optisch verwöhntes Publikum. Die ultrahochauflösenden HDTV-Bildschirme, die gerade groß im Kommmen sind, lassen all die kleinen, gemeinen Details genau erkennen.

Ausstattung

LCD-TV: Viewsonic N3000W

Auch die weitere Ausstattung kann sich sehen lassen: zwei TV-Tuner für echtes Bild-in-Bild (Größe und Position frei wählbar), Videotext mit Speicher für 250 Seiten, alle gängigen Signaleingänge bis auf S-Video , seitliche Buchsen für Camcorder, Computeranschluss via VGA oder DVI, integrierte Stereolautsprecher, Buchsen für externe Lautsprecher, zusätzlicher Subwoofer-Ausgang, Kopfhörerbuchse und eine leicht bedienbare Fernbedienung. Letztere ist nicht gerade handlich geraten und macht einen etwas altbackenen Eindruck. So richtig passt sie nicht zum ansprechenden Design des Fernsehers.

Durchdachte Menüs
Die Bedienung lässt aber keine Wünsche offen. Menügeführt geht es durch sämtliche Einstellungen. Grundlegende Funktionen sind auch ohne Fernbedienung mittels Bedienelementen direkt am Gerät schaltbar. Erfreulich schnell funktioniert der Kanalwechsel. Auch das Bild ist überzeugend. Selbst bei dunklen Passagen sind Details ausreichend fein zu sehen. Mit 16 ms Reaktionszeit ist das Display schnell genug, um auch actiongeladene Szenen einwandfrei darzustellen.
Der N3000w hat gute Bildqualität, ein einfaches Bedienkonzept und umfangreiche Anschlussvarianten. Für 1300 Euro gibts einen nahezu perfekten Einstieg ins Heimkinovergnügen. Und wer den Fernseher an die Wand hängen will, der bekommt für 100 Euro mehr eine entsprechende Halterung.

Technische Daten

LCD-TV: Viewsonic N3000W

Hersteller: ViewSonic
Produkt: N3000w
Internet: www.viewsonic.de
Preis: EUR 1300

Technische Daten
Gewicht (in kg): 17
Maße (B x H x T): 86 x 52 x 21 cm
Diagonale (cm/Zoll): 75/30
Auflösung: 1280 x 768 (WXGA)
Format: 15:9 (16:9/4:3)
HD-ready: ja
Reaktionszeit (ms): 16
Helligkeit (cd/m2): 500
Kontrastverhältnis: 500:1
Blickwinkel: 170° (horiz. u. vert.)

Ein-/Ausgänge
Comp./S-Video/Scart: ja/nein/2 (RGB, S-Video)
VGA/DVI: A/A
Scart: 2 (RGB)
Audio: 3
Komponenten: 2
Lautsprecher: Cinch + Subwoofer
Besonderheiten: Doppeltuner; PiP in Größe und Position frei wählbar; 250 Seitenspeicher für Videotext, Standfuß abnehmbar, optionale Wandhalterung

Lesen Sie auch :